Mit dem Helikopter über den Pastoralraum Michelsamt zu fliegen, das ist nicht alltäglich. Die frisch gefirmten Sechstklässler/innen wurden vom Geschäftsführer der Airport Helikopter AHB AG Dominik Simmen zu diesem unvergesslichen Erlebnis eingeladen.
Am Mittwoch, 6. Juli begrüsste Patricia Wandeler bei strahlend schönem Sommerwetter die aufgeregten Jugendlichen auf dem Flugplatz Beromünster. Mit viel Fachwissen informierte sie, wie sich die Piloten auf ihre Flüge vorbereiten müssen. Sie zeigte Wetterkarten sowie Karten mit Flugrouten und Flugplätzen der Schweiz.
Dann wurde es hektisch. Der Helikopter mit Pilot Tobias Holliger setzte zur Landung an. Und so stiegen die ersten fünf Jugendlichen in den Heli. Die wartenden Firmanden, beobachteten wie der Helikopter abhob und Richtung Sembach flog. Dann zog er eine grosse Linkskurve und schwebte über ihren Wohnort Neudorf. Anschliessend flogen sie über den Herlisberg Richtung Beromünster und setzte zur Landung auf dem Flugplatz an. Eine Gruppe nach der anderen hob ab und konnte bei herrlicher Fernsicht das Alpenpanorama und das Michelsamt von oben betrachten. Die Jugendlichen entdeckten ihr Wohnhaus, Schule und die Pfarrkirche Neudorf, in welcher sie einige Tage zuvor die Firmung erhalten hatten. Mit vielen Fotos und Filmchen landeten die Jugendlichen überglücklich wieder am Boden. Ganz bestimmt werden die Firmanden dieses «Wahnsinserlebnis» nicht so schnell vergessen.
Anschliessend führte Frau Wandeler die Jugendlichen mit vielen interessanten Informationen durch den Hangar. Vom Oldtimer- bis zum Schulungsflugzeug wurde jedes Flugzeug bewundert und fotografiert. Draussen konnten die Firmanden dann noch den weltweit grössten Doppeldecker (Antonov AN2) bestaunten.
An dieser Stelle bedanken sich die Firmanden für dies überaus grosszügige Firmgeschenk. «In der Luft zu schweben und die Windkraft durch die Rotorenblätter zu spüren kam unseren Vorstellungen vom Heiligen Geist, der wie der Wind, mal säuseln, brausen oder stürmen kann, sehr nahe. Vielen herzlichen Dank.»